Aktuelle Ausstellung
Ausgewählte Arbeiten sind derzeit in der Brienner 14 in München zu sehen – dem Showroom von Dross & Schaffer mit hochwertigen LEICHT Küchen. Die Fotografien sind direkt im Küchen- und Innenraumkontext installiert und treten in Dialog mit Materialität, Licht und Raum.
Wer die Werke im Original erleben oder sich über verfügbare Editionen informieren möchte, findet alle Details hier:
Fotografie zwischen Beobachtung und Perspektive
In meiner fotografischen Arbeit geht es um das Einfangen des Flüchtigen – dieses kurze Dazwischen, das weder vergangen noch Zukunft ist. Ein Moment, der oft unbemerkt bleibt. Ich dokumentiere, was ich sehe: kompromisslos, direkt, ohne Eingriffe oder Inszenierung. Die Kamera ist für mich ein Werkzeug der Beobachtung. Ich möchte meine Perspektive sichtbar machen – auf Situationen, Orte und Menschen, die anderen vielleicht entgehen.
Was mich interessiert, ist das Spannungsverhältnis zwischen Dokumentation und Einflussnahme. Jede Fotografie ist eine Entscheidung – über Ausschnitt, Perspektive, Zeit. Auch der dokumentarische Blick bleibt ein Standpunkt.
Meine Fotografien sollen eine Einladung sein: genauer hinzusehen, Bekanntes neu zu entdecken, das Unaufdringliche zu bemerken. Es geht um urbane Räume und die Art, wie Menschen sich darin bewegen. Um Architektur, die nicht nur Raum definiert, sondern Haltung zeigt. Und um Landschaften, die für mich Rückzugsort und Ressource zugleich sind – Orte, die Klarheit schaffen.
- ALL
- STREET
- LANDSCAPE
- ARCHITECTURE

























































Aktuelle Ausstellung
Ausgewählte Arbeiten sind derzeit in der Brienner 14 in München zu sehen – dem Showroom von Dross & Schaffer mit hochwertigen LEICHT Küchen. Die Fotografien sind direkt im Küchen- und Innenraumkontext installiert und treten in Dialog mit Materialität, Licht und Raum.
Wer die Werke im Original erleben oder sich über verfügbare Editionen informieren möchte, findet alle Details hier:
Fotografie zwischen Beobachtung und Perspektive
In meiner fotografischen Arbeit geht es um das Einfangen des Flüchtigen – dieses kurze Dazwischen, das weder vergangen noch Zukunft ist. Ein Moment, der oft unbemerkt bleibt. Ich dokumentiere, was ich sehe: kompromisslos, direkt, ohne Eingriffe oder Inszenierung. Die Kamera ist für mich ein Werkzeug der Beobachtung. Ich möchte meine Perspektive sichtbar machen – auf Situationen, Orte und Menschen, die anderen vielleicht entgehen.
Was mich interessiert, ist das Spannungsverhältnis zwischen Dokumentation und Einflussnahme. Jede Fotografie ist eine Entscheidung – über Ausschnitt, Perspektive, Zeit. Auch der dokumentarische Blick bleibt ein Standpunkt.
Meine Fotografien sollen eine Einladung sein: genauer hinzusehen, Bekanntes neu zu entdecken, das Unaufdringliche zu bemerken. Es geht um urbane Räume und die Art, wie Menschen sich darin bewegen. Um Architektur, die nicht nur Raum definiert, sondern Haltung zeigt. Und um Landschaften, die für mich Rückzugsort und Ressource zugleich sind – Orte, die Klarheit schaffen.
- ALL
- ARCHITECTURE
- LANDSCAPE
- STREET

























































Aktuelle Ausstellung
Ausgewählte Arbeiten sind derzeit in der Brienner 14 in München zu sehen – dem Showroom von Dross & Schaffer mit hochwertigen LEICHT Küchen. Die Fotografien sind direkt im Küchen- und Innenraumkontext installiert und treten in Dialog mit Materialität, Licht und Raum.
Wer die Werke im Original erleben oder sich über verfügbare Editionen informieren möchte, findet alle Details hier:
Fotografie zwischen Beobachtung und Perspektive
Was mich interessiert, ist das Spannungsverhältnis zwischen Dokumentation und Einflussnahme. Jede Fotografie ist eine Entscheidung – über Ausschnitt, Perspektive, Zeit. Auch der dokumentarische Blick bleibt ein Standpunkt.
- ALL
- ARCHITECTURE
- LANDSCAPE
- STREET
























































